Ich benutze im Moment eine sehr proxylastige Konfiguration für eine sehr gut besuchte Webseite. Dabei geht es über zwei Proxyserver zum eigentlichen Ziel. Cloudflare (Global Proxy1) -> Varnish ( Local Proxy1) Cloudflare dient als Application Firewall und als CDN. Zu dem habe ich die Möglichkeit schnell und automatisiert auf ein Backup System zu routen. Feine… lies mehr
Kategorien Allgemein
Dreamweaver Fehlermeldungen Spry, JS etc.
Nervige Fehlermeldungen durch fehlerhafter Cache Datei. Hab mich jetzt einige Tage mit Spry Fehlermeldungen im Dreamweaver unter Mac rumgeschlagen. Hatte jetzt ein wenig Zeit und konnte die Ursache finde. Der Filecache zeigte noch auf Dateinen, hier speziell auf das Spry Framework. Nach löschen der Filecache Datei (MacFileCache-xxxxxxx.dat) war der Spuk vorbei. Hier die Pfade zur… lies mehr
Webseiten auf SSL vorbereiten
Nachdem Google verkündet hat, dass verschlüsselte Webseiten einen Rankingbonus bekommen, werden wohl demnächst viele Seiten auf SSL umziehen. Wie groß der Rankingbonus sein wird, weiß man noch nicht. Selbst wenn man jetzt noch nicht auf SSL gehen will, sollte man beim Coden einige Regeln beachten, damit ein Umzug leichter von statten geht. Größtes Problem sind… lies mehr
Firefox User Agent ändern
Um im Firefox Browser den User Agent zu ändern sind nur zwei kleine Schritte notwendig: 1.) In der Url about:config eingeben 2.) Mit general.useragent.override trägt man dann seinen neuen User Agent ein
HTTPS und der Referrer über SSL Verbindungen
Beim Umschalten von HTTP auf HTTPS (SSL Verschlüsselung) gibt es leider einen Seiteneffekt. Der Referrer wird gelöscht und durch einen leeren String ersetzt. Der Referrer im Header ist aber unverzichtbar für die eigene Webseitenauswertung z.B. mit Google Analytics oder den Webmastertools. Aufgefallen ist mir das Problem erstmals in Google Webmastertools. Aufgrund des fehlenden Referrers, fehlt… lies mehr
Analytics Parameter
Eigene Kampagnen tracen Folgende Parameter können an einer Kampagnen URL gelegt werden damit Google Analytics entsprechend in den Statistiken führt. Kampagnenquelle (utm_source) Kampagnenmedium (utm_medium) Kampagnenbegriff (utm_term) Kampagnen-Content (utm_content) Kampagnenname (utm_campaign)Genaue Details: http://www.google.com/support/analytics/bin/answer.py?hl=en&answer=55578
Bilder dynamisch einfügen mit JQuery
Auf Farmeramania.de hatte ich zweitweise die Möglichkeit geboten einen Gravatar oder einen eigen Avatar für die Kommentare auszuwählen. Dazu habe ich die Avatare dynamisch nach dem Laden der Seite nachgeladen, weil die Verarbeitungszeit sonst zu lange gebraucht hätte. Durch die dynamischen Avatare wurden die Seite zügig aufgebaut und angezeigt. Das Nachladen bemerkt man kaum. //html… lies mehr
Neueste Kommentare